Wettbewerbsvorteil durch gesunden Schlaf

Wettbewerbsvorteil durch gesunden Schlaf

Muntere Menschen schaffen Mehwert

Mehr Energie, Leistung und Resilienz für Führungskräfte und Teams

Erholsamer Schlaf ist ein unterschätzter Erfolgsfaktor in der Arbeitswelt. Wer gut schläft, trifft bessere Entscheidungen, ist leistungsfähiger und bleibt langfristig gesund. Doch Stress, Arbeitsdruck und digitale Ablenkung beeinträchtigen oft die Schlafqualität. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Schlaf gezielt als Ressource nutzen, Ihre Erholung optimieren und so Ihre persönliche Leistungsfähigkeit sowie die Ihres Teams steigern.

Das Ziel: Dauerhaft gesunden Schlaf finden und ausgeruht in den Tag starten

Nutzen: Die Teilnehmer lernen, wie sie Müdigkeit am Arbeitsplatz, Gereiztheit und Vergesslichkeit abstellen können, indem sie durch ausgeglichenen Schlaf ihre Resilienz stärken. Sie verstehen die Basisfaktoren für Ihren persönlichen optimalen Schlaf und kommen so ausgeruht und erholt zur Arbeit. Mehr Schlaf -> mehr Leistung.

Jetzt anfragen

Inhalte des Seminars

Schlaf als strategischer Erfolgsfaktor: Warum guter Schlaf die mentale und körperliche Leistungsfähigkeit steigert.

Wissenschaftliche Erkenntnisse: Was die Forschung über Schlaf, Produktivität und Stressbewältigung sagt.

Herausforderungen im Arbeitsalltag: Wie Stress, Schichtarbeit und Bildschirmzeiten den Schlaf beeinflussen.

Individuelle Schlafstrategien entwickeln: Praktische Tipps für besseren Schlaf trotz hoher Anforderungen.

Individuelles Energiemanagement: wie Sie Leistungstiefs im Laufe des Tages besser vorbeugen und Ihre Tagesenergie besonders effektiv nutzen

Wie der Kraftschlaf am Mittag gelingt und so Energie bis in den Abend bringt

Entschlüsselung der gängigsten Schlafmythen

Wie man ohne Wecker pünktlich wach wird und ausgeruht in den Tag startet

Grübeln abschalten, lernen Sie einen Einschlaftrick der immer wirkt

Dauer: 1 Tag oder als Intensiv-Workshop online auch kürzer

„Zu wenig Schlaf macht dick, dumm und krank“

Schlafforscher und Psychologe Prof. Jürgen Zulley

Ca. 80% der Erwerbstätigen schlafen nicht gut oder nicht genügend. DAK 2017

Persönlichkeitsentwicklung

Schichtarbeit

Unregelmäßige Schlafzeiten sind eine Herausforderung für unser Biosystem. Zu Bett gehen, wenn es draußen hell ist, oder konzentriertes Arbeiten nach Mitternacht ist für Körper und Geist nicht so einfach. Besonders das Arbeiten nachts zwischen 02:00 und 04:00 Uhr ist eine hohe Belastung für den Menschen, denn zu dieser Zeit ist er körperlich und psychisch in seinem absoluten Leistungstief. Da der Mensch mit zunehmendem Alter an Regenerationskraft verliert, gelingt das Arbeiten in Wechselschichten den jüngeren Menschen besser als bei den älteren Kollegen. Kennt man jedoch die biologischen Regeln, gelingt es besser mit diesen Anforderungen zurecht zu kommen.
Führung

Power Napping

In unserem hektischen Arbeitsalltag bleibt oft wenig Zeit für Erholung und Regeneration – dabei sind genaudiese Pausen entscheidend für unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. Die Kunst des PowerNaps, ein kurzer, erfrischender Schlaf von 10-20 Minuten, bietet eine effektive Möglichkeit, mitten am Tag neue Energie zu tanken und den Kopf freizubekommen.

 Sie lernen, wie Sie den Power Nap gezielt nutzen, um Stress zu reduzieren und Ihre geistige Leistungsfähigkeit langfristig zu erhöhen. Wir zeigen Ihnen einfache Techniken, wie Sie die Power Nap-Pause optimal gestalten und in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Erzielbare Erfolge

Schlaf verstehen

Wenn Menschen ihren Schlaf verstehen, dann klappt es auch mit dem Schlafen gehen. Dieses absolut praxisorientierte Seminar beinhaltet alle wesentlichen Informationen zum Thema Schlaf. Klaus Kampmann hat bei den Experten der Schlafforschung, Neurobiologie und Chronobiologie nachgefragt. Im Seminar werden die neuesten Daten und Erkenntnisse in leicht verständlicher Form und mit anregenden Beispielen präsentiert. 

Oftmals schlafen die Teilnehmer bereits ab der ersten Nacht besser.

Das Seminar ist als flexibles Angebot zu verstehen. Die genauen Inhalte, spezifische Lernverstärker, sowie Dauer werden auf Ihre Anforderungen hin angepasst. Nutzen Sie mein Angebot für eine stabile Entwicklung Ihrer Teams.


Sie haben Schichtarbeitende?
Dann ergänze ich das Seminar mit Tipps & Tricks, die helfen besser mit den Anforderungen des Schichtbetriebs zurecht zu kommen.

Profitieren Sie von meinen zusammengefassten Erfahrungen aus über 15 Jahren Training und Coaching in allen Branchen und allen Managementebenen.  

Jetzt anfragen