Das Ziel: Dauerhaft gesunden Schlaf finden und ausgeruht in den Tag starten
Nutzen: Die Teilnehmer lernen, wie sie Müdigkeit am Arbeitsplatz, Gereiztheit und Vergesslichkeit abstellen können, indem sie durch ausgeglichenen Schlaf ihre Resilienz stärken. Sie verstehen die Basisfaktoren für Ihren persönlichen optimalen Schlaf und kommen so ausgeruht und erholt zur Arbeit. Mehr Schlaf -> mehr Leistung.
Schlaf als strategischer Erfolgsfaktor: Warum guter Schlaf die mentale und körperliche Leistungsfähigkeit steigert.
Wissenschaftliche Erkenntnisse: Was die Forschung über Schlaf, Produktivität und Stressbewältigung sagt.
Herausforderungen im Arbeitsalltag: Wie Stress, Schichtarbeit und Bildschirmzeiten den Schlaf beeinflussen.
Individuelle Schlafstrategien entwickeln: Praktische Tipps für besseren Schlaf trotz hoher Anforderungen.
Individuelles Energiemanagement: wie Sie Leistungstiefs im Laufe des Tages besser vorbeugen und Ihre Tagesenergie besonders effektiv nutzen
Wie der Kraftschlaf am Mittag gelingt und so Energie bis in den Abend bringt
Entschlüsselung der gängigsten Schlafmythen
Wie man ohne Wecker pünktlich wach wird und ausgeruht in den Tag startet
Grübeln abschalten, lernen Sie einen Einschlaftrick der immer wirkt
Dauer: 1 Tag oder als Intensiv-Workshop online auch kürzer
In unserem hektischen Arbeitsalltag bleibt oft wenig Zeit für Erholung und Regeneration – dabei sind genaudiese Pausen entscheidend für unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. Die Kunst des PowerNaps, ein kurzer, erfrischender Schlaf von 10-20 Minuten, bietet eine effektive Möglichkeit, mitten am Tag neue Energie zu tanken und den Kopf freizubekommen.
Sie lernen, wie Sie den Power Nap gezielt nutzen, um Stress zu reduzieren und Ihre geistige Leistungsfähigkeit langfristig zu erhöhen. Wir zeigen Ihnen einfache Techniken, wie Sie die Power Nap-Pause optimal gestalten und in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
Wenn Menschen ihren Schlaf verstehen, dann klappt es auch mit dem Schlafen gehen. Dieses absolut praxisorientierte Seminar beinhaltet alle wesentlichen Informationen zum Thema Schlaf. Klaus Kampmann hat bei den Experten der Schlafforschung, Neurobiologie und Chronobiologie nachgefragt. Im Seminar werden die neuesten Daten und Erkenntnisse in leicht verständlicher Form und mit anregenden Beispielen präsentiert.
Oftmals schlafen die Teilnehmer bereits ab der ersten Nacht besser.
Sie haben Schichtarbeitende?
Dann ergänze ich das Seminar mit Tipps & Tricks, die helfen besser mit den Anforderungen des Schichtbetriebs zurecht zu kommen.
Profitieren Sie von meinen zusammengefassten Erfahrungen aus über 15 Jahren Training und Coaching in allen Branchen und allen Managementebenen.