Das fresh LIFE CONCEPT ist ein Soft-Skills-Training zur Produktivitätssteigerung. Es besteht hauptsächlich aus den drei Säulen Flow, Resilienz und Schlaf. Das Konzept basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und ist seit mehr als 10 Jahren praxiserprobt. Teilnehmer erfahren Methoden zur Selbststeuerung, die sie nachhaltig emotional stabil und mental stark machen.
Für wen ist es? Menschen, die mehr Energie haben wollen, robust im Arbeitsumfeld möchten und mehr Freude am Tun verspüren als auch ausgeruht aufstehen wollen.
Das Ziel: Engagierte zufriedene Mitarbeiter, die selbständig Aufgaben erledigen und ein Gewinn für ihre Umwelt sind.
Nutzen: Regulative Selbststeuerung, emotionale Selbstkontrolle, die hilft bei Belastungssituationen gelassener zu bleiben und die Konzentration aufrechtzuerhalten. Gesunder Schlaf, eine gesunde Haltung und mehr positive Energie.
Was wird gelernt?
Wie Stresslösen in jeder Situation sicher gelingen kann
Wie die Freude am Tun bei unliebsamen Aufgaben gelingt
Wie man auch in schwierigen Situationen emotional stabil und mental stark bleiben kann
Wie man den gesunden Schlaf erreicht und als Wettbewerbsvorteil nutzt
Tagesenergiemanagement: mehr Energie an jedem Tag
Teilnehmer erfahren das Geheimnis des Flow-Zustands, wie Sie dauerhaft höchste Leistung erbringen, ohne auszubrennen
Neurologische Übungen für ein besseres Gedächtnis u. v. m.
Das fresh LIFE CONCEPT ist einfach - klar - wirkungsvoll und somit schnell als auch sicher im Berufsumfeld umsetzbar.
Dauer: 1 bis 2 Tage (je nach Schwerpunktsetzung)
3 Schlüsselkomponenten für dauerhaft hohe Leistung am Arbeitsplatz
No1# Schlüsselkomponente: Positive Haltung
Die innere Einstellung entscheidet, wie die Welt wahrgenommen und eingeschätzt wird. Aber auch wie darauf reagiert wird. Eine positive Haltung ist Grundvoraussetzung für das eigene Wohlbefinden, die Gesundheit, die Leistungsbereitschaft und den sozialen Umgang. Besonders Führungskräfte benötigen in ihrer Vorbildfunktion eine gesunde Grund-Haltung.
No2# Schlüsselkomponente: Emotionale Robustheit
Stress lösen kann planmäßig gelernt werden, Resilienz ist trainierbar. Robuste Persönlichkeiten haben ein stabiles Selbstwertgefühl, dadurch sind sie ausgeglichener und können nach einer Krise rasch wieder zupacken.
No3# Schlüsselkomponente: Regenerationsfähigkeit
Wer tagsüber Leistung erbringt, benötigt besonders nachts eine ausreichende Regeneration. Nur so kann der Tagesstart energievoll beginnen. Die positiven Effekte von regenerativen Arbeits-Pausen sind allgemein bekannt.
Flow – Mit Leichtigkeit zur Höchstleistung
Flow ist der Zustand völliger Vertiefung und Konzentration, in dem Aufgaben mühelos gelingen und die Zeit scheinbar vergeht. Wer lernt, diesen Zustand bewusst zu erreichen, steigert nicht nur seine Produktivität, sondern auch seine Zufriedenheit. Flow hilft, sich auf das Wesentliche zu fokussieren, Ablenkungen auszublenden und kreative Lösungen zu entwickeln. Wer regelmäßig in den Flow kommt, arbeitet effizienter, fühlt sich erfüllter und erlebt mehr Freude bei seinen Aufgaben.
Resilienz – Stark bleiben trotz Herausforderungen
Resilienz ist die innere Widerstandskraft, die uns hilft, Stress, Rückschläge und Krisen zu bewältigen, ohne daran zu zerbrechen. Wer Resilienz trainiert, entwickelt eine optimistische Haltung, bleibt handlungsfähig in schwierigen Situationen und findet schneller zurück in die Balance. Resiliente Menschen lassen sich nicht so leicht von negativen Erlebnissen aus der Bahn werfen, sondern lernen aus Herausforderungen und wachsen an ihnen. Dies stärkt nicht nur das eigene Wohlbefinden, sondern auch die Leistungsfähigkeit im Beruf und Privatleben.
Schlaf – Die Basis für Energie und mentale Stärke
Schlaf ist essenziell für körperliche Regeneration, mentale Klarheit und emotionale Stabilität. Wer versteht, wie Schlafqualität optimiert werden kann, steigert seine Konzentrationsfähigkeit, fördert seine Kreativität und schützt sich vor Erschöpfung. Ein erholsamer Schlaf sorgt für eine bessere Stressbewältigung, stärkt das Immunsystem und erhöht die allgemeine Lebensqualität. Wer gut schläft, hat mehr Energie, trifft bessere Entscheidungen und bleibt langfristig gesund und leistungsfähig.