Warum es klug ist, morgens 30 Minuten früher aufzustehen

Warum es klug ist, morgens 30 Minuten früher aufzustehen

von Klaus Kampmann
03. Februar 2025

Früher aufzustehen kann Ihr Wohlbefinden und Ihre Produktivität spürbar verbessern. Diese zusätzlichen 30 Minuten schenken Ihnen einen ruhigen, bewussten Start in den Tag – ohne Hektik und Stress. Ihr Geist ist morgens besonders aufnahmefähig, weshalb Sie diese Zeit ideal für Selbstfürsorge, Reflexion oder Planung nutzen können. Studien zeigen, dass Menschen, die sich morgens bewusst Zeit für sich nehmen, ausgeglichener, produktiver und zufriedener sind.

Wie Sie es am einfachsten schaffen

Schrittweise umstellen: Stellen Sie Ihren Wecker jeden Tag nur 5 Minuten früher, dann werden Sie nach ca. 1 Woche 30 Minuten früher geweckt, ohne das der innere Schweinehund rebelliert.

Was Sie in der gewonnenen Zeit für sich tun können

  • Meditation oder Atemübungen, um den Tag gelassen zu beginnen
  • Bewegung, beispielsweise Yoga, Stretching oder ein kurzer Spaziergang
  • Tagebuch schreiben oder Ihre Ziele für den Tag festlegen
  • Lesen oder inspirierende Podcasts hören
  • Ein gesundes Frühstück in Ruhe genießen, statt gehetzt in den Tag zu starten

Diese 30 Minuten sind eine Investition in Ihr Wohlbefinden – sie können Ihre Energie, Ihre Konzentration und Ihre innere Ruhe nachhaltig stärken.

Keine Beiträge mehr verpassen?

Melden Sie sich für meinen Newsletter an und erhalten Sie Benachrichtigungen bei neuen Beiträgen!

Mein neues Buch

Hier steht eine Kurzbeschreibung zum Buch.
Buchcover
Mehr erfahren